Punkte im Koordinatensystem (4 Quadranten)
Bewege die Punkte im Koordinatensystem an die auf der rechten Seite geforderte Stelle.
Quelle: Tim Brzezinski, geogebra.org
Mathe muss man üben!
Bewege die Punkte im Koordinatensystem an die auf der rechten Seite geforderte Stelle.
Quelle: Tim Brzezinski, geogebra.org
Prismen besitzen 2 zueinander parallele und kongruente Flächen mit
mindestens 3 aber nicht unendlich vielen Ecken. Der Mantel verbindet die beiden
Grundflächen und wird aus Rechtecken gebildet.
Das Netz der Prismen ist eine Darstellung, bei der alle Flächen des Körpers in eine Ebene gefaltet werden.
Wähle mit „zufällig“ ein neues Viereck!
geogebra.org, Mike Höffler
Der Flächeninhalt (A) eines Drachenvierecks ergibt sich aus der Hälfte des Produktes der Diagonalen e und f.
\( A= \frac{1}{2}ef\)