Volumen und Oberfläche – Dreiecksprisma

![]()
Mathe muss man üben!

![]()
Ein gerades Prisma ist ein Körper mit mindestens zwei zueinander parallelen, kongruenten Vielecken als Grund- und Deckfläche. Die Mantelfläche besteht aus Rechtecken. Das bedeutet, auch der Quader und der Würfel sind Prismen.
Autor: Melanie C. Ortner
Die Prismen werden nach der Anzahl der Seiten ihrer Grundflächen benannt.
So heißen sie also Dreiseitiges Prisma, 4-seitiges Prisma, 6-seitiges Prisma und so weiter.
Auch Namen, wie Seckseckprisma oder 6-eck-Säule sind üblich.
Autor: Melanie C. Ortner
Klick in die Zeichenfläche!
Zeichne mit dem Dreiecksymbol
eine beliebige Grundfläche und erhebe (extrudiere)
sie zum Prisma.
Autor:
Melanie C. Ortner
![]()
Autor: Francis Kin Fun Tsang, geogebra.org
![]()
Autor: LearnZillion, IM 6 - 8 Math, geogebra.org
![]()