Gleichnamig machen von gemeinen Brüchen

Für das Verständnis dieses Verfahrens solltest Du unbedingt das Kürzen und Erweitern beherrschen!

Besitzen Brüche den gleichen Nenner, so nennt man sie „gleichnamige Brüche“.

Um zwei oder mehrere Brüche gleichnamig zu machen, muss man durch Kürzen oder Erweitern ihre Nenner angleichen!

Das gemeinsame Vielfache von 5 und 7 ist 35.
Beide Brüche werden auf den Nenner 35 erweitert.
Das gemeinsame Vielfache von 8 und 4 ist 8.
Beide Brüche werden auf den Nenner 8 erweitert.

Sonderfall:

Ist einer der beiden Brüche „kürzbar“, so kann das Kürzen helfen, die Zahlen klein zu halten.
So hat man weniger zu rechnen.

Durch das Kürzen von 9 Fünfzehntel ist der
gemeinsame Nenner 20 viel einfacher zu sehen.

Übung

Wenn Du besser werden willst, empfehle ich dir das Video kgV . Dort wird eine Methode erklärt, mit der du sicher den „kleinsten gemeinsamen Nenner“ findest.

Loading

Funktionen – Tafelsoftware

Download der Windows – Software
(Es handelt sich um eine „exe“-Datei, die nur unter Windows läuft und die mit dem Matchware Mediator erstellt wurde)

DOWNLOAD (Rechtsklick – „Link in neuem TAB öffnen“)

Loading

1 112 113 114 115 116 204