Kategorie: Grundwissen
Die proportionale Funktion -Grundbegriffe zu Funktionen – H5P
Die Funktionen y=f(x)=mx werden als proportionale Funktionen bezeichnet.
Verdoppelt oder verdreifacht man das Argument x, so verdoppelt oder verdreifacht sich auch der Funktionswert y. Die proportionalen Funktionen haben alle den Punkt (0|0) gemeinsam. Ihre Graphen sind Geraden durch den Koordinatenursprung und den Punkt (1|m).
![]()
Potenzfunktionen \( y=ax^n \)
![]()
Quelle: Peter Lampert, geogebra.org
![]()
Flächen – Rückschlussrechnung (Formeln umstellen)
![]()
Gib die Lösung mit Einheit an und setze zwischen Zahl und Einheit ein Leerzeichen!
![]()